Inhalte
Erzählanlässe zu finden und zu nutzen kann eine große Herausforderung in der hospizlichen Begleitung sein. Aber nicht nur am Lebensende und in der Begleitung von sterbenden und trauernden Menschen, sondern mitten im Alltag können Geschichten eine befreiende Wirkung entfalten.
Frei erzählte Geschichten von wertvollem Leben erzählt an einem ganz besonderen Ort – die Erzählkünstlerin Peggy Hoffmann lädt zu einem literarischen Spaziergang auf dem Bamberger Friedhof ein. Dabei werden die TeilnehmerInnen hineingenommen in die bunte Welt von Lebens-Geschichten und können dabei auch auf die eigene Lebensreise blicken.
Begegnungen und Gespräch auf dem Weg und an einzelnen Stationen in gegenseitiger Acht- und Behutsamkeit sind Bestandteil dieses Erfahrungsweges. Gleichzeitig ist viel Zeit für die Ruhe und Stille in und um uns.
Am Ende erhalten die Teilnehmer/Innen einen Geschichten-Schatz zum Mitnehmen.
Ziele
- Sensibilisierung für das autobiografische Erzählen als auch für das Erzählen von wertvollen Geschichten
- Kennenlernen eines Repertoires von lebenswerten Geschichten nicht nur für die Hospizarbeit
- Begegnung mit autobiografischen Fragen und Möglichkeit zum Austausch mit anderen Sinn-Suchern
Zielgruppen
Alle Interessierten