Lang lebe die Gönigen – Waschfrau Suse erzählt
Eine Inszenierung von und mit Peggy Hoffmann
Am Samstag, 07. September 2019, findet zum 15. Mal in Coburg die „Nacht der Kontraste“ statt. Wer (noch) nicht weiß, was sich dahinter verbirgt: über 20 Museen und Sehenswürdigkeiten der Vestestadt öffnen in dieser Nacht zwischen 18 und 1 Uhr ihre Pforten. Darunter auch historische Orte und Räume, die der Öffentlichkeit normalerweise nicht so ohne weiteres zugänglich sind.
Die diesjährige Museumsnacht steht ganz im Zeichen des 200. Geburtstags von Queen Victoria und ihres Gemahls Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Zwischen Veste Coburg und der Innenstadt wird es an vielen interessanten Locations „very british“ zugehen. Ein einzigartiges Kulturprogramm von royal bis leger und von Klassik bis Kabarett setzt Coburgs schönster Nacht eine ganz besondere Krone auf.
„Lang lebe die Gönigin“
Peggy Hoffmann alias Waschfrau Suse zwängt sich durch Zuschauerreihen nach vorn und will dabei sein, wenn die Gönigin auf’m Markt des Denkmal von ihrem Liebsten aufdecken will. Lauter Auswäddicher san da aus. Während die Waschfrau in den hinteren Reihen wartet, erfährt sie von den andern so manches Geschwätz, Gewaaf und Gwerch; was man sich so über die beiden, Prinz Albert und sa Fra erzählt. Des glabens ned!!
Als Bühnenbild dient eine Großleinwand des allseits bekannten Merian Stichs der alten Stadtansicht Coburg.
ab 14 Jahren
Bändchenverkauf für die Museumsnacht 7 Eur zu erhalten bei https://www.reservix.de/tickets-15-museumsnacht-coburg-nacht-der-kontraste-in-coburg-schloss-ehrenburg-am-7-9-2019/e1420414
Termin
Samstag, 07. September 2019
Veranstaltungsort
Am Hexenturm
Ernstplatz 12
96450 Coburg
Öffentliche Verkehrsmittel Linie 2, 3, 4 Ernst-/Albertsplatz
Teilweise barrierefrei: 3 Stufen in den Kultur-Raum
Wir helfen gern nach vorheriger Absprache.