Den Möglichkeiten
des Lebens
eine Bühne zu geben

Erlebnisse

… die Freude & Spannung bereiten

… die berühren und bewegen

… die nachhaltig groß & klein in Erinnerung bleiben

… die die Natur leichter begreifen lassen auch mit wenigen Sprachkenntnissen

… die zum Mitmachen motivieren

… die unvergessliche Momente schaffen

Warum Erzählen eventuell in diesen Tagen so wichtig ist, erfahrt Ihr hier in dieser Geschichte

Egal, wem wir erzählen

  • es fördert die Verbindung
  • gibt uns damit eine Verbindlichkeit für all die Werte im Leben, die wir vermitteln möchten.
  • Im Erzählen erfahren Kinder die Möglichkeiten des Lebens
  • das Erzählen bewertet NIE die Zuhörenden und
  • kann somit wunderbar motivierend pädagogisch einwirken
  • So bewahren unsere Zuhörenden uns lange positiv in ihrem Körpergedächtnis als ein tragendes Lebens-Erlebnis.

Hier bekommst Du einen Medienbericht zum Fern-hören über die meine Erzähl-/Figurentheater-Inszenierung „Hiawatha – kleine Tochter von Mutter Erde“ ab 3 Jahren – Wenn Du möchtest, schick ich Dir gern die Geschichte zu info@peggy-hoffmann.de

Erzählen ist, … wenn

die Blätter rascheln, der Wind rauscht und Du lauschst, bist gespannt wie ein Flitzebogen, läufst los in Dein eigenes Geschichten-Reich, entdeckst das Land Deiner Möglichkeiten – mit vielen Bildern, die aus Dir heraus plumpsen, die gelebt werden wollen, während die Worte in Dir zu Bildern schwingen und vielleicht auch singen, derweil die älteren von Euch die alten Saiten ihrer Erinnerungen neu schwingen lassen und fühlen, was wieder alles möglich sein kann….

1
2
3
4
1

interaktiv

2

mit der Natur und mit allen Sinnen

3

mit Naturmaterial, das die Kinder zum weiteren Gestalten erhalten

4

bewegungsreich mit lauter Stille